Heute erzähle ich euch die Geschichte von einem ganz besonderen Schaf. Normalerweise sind Schafe rundherum in Wolle gehüllt, stehen mit ihrer Herde auf der Wiese und fressen Gras.

Nicht so Sally: statt der Wolle war sie am ganzen Körper mit luftig-süßer Sahne bedeckt. Sally war nämlich von Beruf Geburtstagsschaf!

Schon als kleines Lämmchen, noch wackelig auf den Beinen, spürte Sally, dass sie anders ist als all die anderen Lämmer in ihrer Herde war. Anstelle der weichen Wolle wuchs bei ihr dieser weiße Schaum auf dem Körper. Sie selbst störte das im Grunde nie, denn der Schaum schmeckte sehr süß und machte schnell satt. Kein lästiges und stundenlanges grasen auf der Wiese, kein suchen nach besonders schmackhaften Kräutern. Sally streckte einfach die Zunge raus und leckte sich über das Gesicht, den Bauch, die Beine und war nach kurzer Zeit pappsatt. Während bei den anderen Schafen in der Herde die Wolle mit der Zeit unansehnlich und filzig geworden war, brauchte sich Sally einfach nur einmal kurz zu schütteln und all die Grasreste, Erdklümpchen und anderes flogen in hohem Bogen davon. Sally fand das ziemlich praktisch. Wenn sie sich mal wieder kräftig geschüttelt hatte und die Sahnekleckse in jede Himmelsrichtung flogen, kamen meist viele andere Tiere und labten sich am süßen Schaum. Bienen tranken sich satt, Schmetterlinge steckten ihren langen Rüssel in die weiße Masse, Ameisen trugen winzig kleine Sahnehäubchen auf ihrem Kopf in den Bau und versorgten ihre Brut damit und mit der Zeit kosteten sogar die anderen Schafe von den Sahneklecksen im Gras.

Sally war sehr froh ein Schaf zu sein. Obwohl sie das einzige Sahneschaf weit und breit war, kam es niemanden in den Sinn, sie deswegen auszugrenzen. Im Gegenteil, alle Tiere freuten sich über die Abwechslung in ihrem Speiseplan und Sally war ein gern gesehener Gast bei jedem Fest.

Je älter Sally wurde, desto mehr sprach sich ihre Besonderheit in der Tierwelt herum und das Sahneschaf bekam unzählige Einladungen. So kam es, dass Sally einen komplett anderen Berufsweg einschlug, als ihre Kollegen in der Schafherde.

Statt wie die anderen Landschaftspflege zu betreiben, Deiche zu sichern und ihre Wolle für Socken und Pullover zu verschenken, wurde Sally ein Geburtstagsschaf.

Immer wenn ein Tier Geburtstag hatte, rief es ein paar Tage zuvor nach dem Sahneschaf. Dann wurden die Vorlieben und Geschmacksrichtungen besprochen und Sally machte sich an die Arbeit. Sie streifte durch Wald und Flur und sammelte frische Beeren, Kräuter und wohlschmeckende Blüten. Am Tag des Geburtstages dekorierte sie sich mit den gesammelten Früchten. Eine paar Kirschen auf dem Rücken, ein paar Erdbeeren am Bauch. An den Flanken waren recht ansehnlich saftig-süße Himbeeren oder Blaubeeren arrangiert. Noch schnell ein paar Gänseblümchen auf den Kopf gestreut und fertig war die Geburtstagstorte auf vier Beinen! Sobald Sally auf der Geburtstagsparty erschien, gab es viele bewundernde Aaaahs und Ooohs. Sally sah wirklich jedes Mal zum anbeißen gut aus! Sie war das beste Geburtstagsschaf weit und breit und jedes Tier spürte, mit wie viel Liebe und Sorgfalt sie sich ihrem Beruf widmete.

Sobald das Geburtstagstier sich den ersten Happen von Sally Sahneschaf genommen hatte, durfte sich die anderen Gäste bedienen. Sie schleckten und schlürften und seufzten vor Glück. So süß und lecker schmeckte Sallys Sahnepelz, so zart verging er den Tieren auf der Zunge. Zufrieden und satt lagen die Tiere im Gras, es war wieder einmal ein gelungenes Fest im Tierreich!

Sally war ein sehr gewissenhaftes Geburtstagsschaf und überlegte sich immer wieder, wie sie ihre Kunden im Tierreich noch zufriedener machen könnte. Eines Tages hatte sie die zündende Idee: zu einem gelungenen Fest gehörte nicht nur gutes Essen, sondern auch…… erratet ihr es?

Genau! Zu einem gelungenen Fest gehört auch Musik!

Wenn man sich den Bauch mit Geburtstagstorte vollstopft, braucht man anschließend etwas Bewegung. Sonst wird man träge und viel zu dick!

Sally konnte leider nicht gut singen, ihre Stimme klang leicht scheppernd und sie hatte Mühe die Töne zu halten. Wenn Sally sang, klang es etwa so: „Määäh schön, dass du geboren määhst.“ oder „Määäähpy birthday to you!“ Nein, das konnten andere Tiere definitiv besser. Sally machte sich auf den Weg, einen passenden Sänger oder eine Sängerin zu finden. Die Wälder und Wiesen waren voller guter tierischer Musikanten, Sally war sich sicher, bald jemand kompetentes zu finden.

Um es kurz zu machen: nachdem Sally mit summenden Bienen, zirpenden Grillen, zischelnden Schlangen, röhrenden Hirschen, quakenden Fröschen, schnatternden Gänsen und tschilpenden Meisen gesprochen hatte, hätte sie zwar ein komplettes Orchester beisammen gehabt, aber sie suchte nach einem ganz besonderen Musiker. Einer, der so besonders war wie sie selbst.

Sally Sahneschaf musste fast ein ganzes Jahr suchen, bis sie endlich einen passenden Kollegen fand. Ihre Wahl fiel auf Finn Falke, einsamer Sänger in luftiger Höhe. Finn Falke wohnte hoch oben im Kirchturm eines Dorfes und sang sich jeden Abend selbst in den Schlaf. Er hatte einen wunderbaren Bariton, seine Stimme streichelte die Seelen derer, die ihn singen hörten. Die Wärme in seiner Stimme war so wohltuend und mit nichts zu vergleichen. Finn Falke war ein ganz besonderer Sänger und obendrein ein sehr netter Typ.

Sally und Finn ergänzten sich wirklich gut: die beiden hielten Leib und Seele zusammen. Nach ein paar Absprachen und Proben, waren sie schnell bereit, gemeinsam ihre Geburtstagsdienste aufzunehmen.

Sally war wie immer am ganzen Körper mit Früchten, Blüten und Kräutern geschmückt und trat zur Eröffnung der Geburtstagsparty feierlich in den Kreis der eingeladenen Tiere. Oben auf ihrem Kopf thronte Finn Falke und sang mit klarer Stimme ein Geburtstagslied. Nach und nach stimmten alle Tiere mit ein und gemeinsam ließen sie das Geburtstagskind hochleben.

Dann schleckten sich alle am Sahneschaf satt und gegen später wurde getanzt. Hasen hoppelten mit Eichhörnchen im Kreis, Rehe schritten einen zarten Tanz, während Libellen sie schillernd umkreisten, Enten und Gänse schlugen mit den Flügeln den Takt dazu.

Dank Sally Sahneschaf und Finn Falke wurde bald jedes tierische Geburtstagsfest zu einem unvergesslichen Ereignis.

So ging das viele lange Jahre und wenn sie nicht gestorben sind, feiern sie heute immer noch.

Normalerweise wäre dies nun das Ende der Geschichte. Aber ich sehe, ihr glaubt mir nicht so recht. Ein Sahneschaf? Wo gibt’s denn sowas?

Vielleicht gibt es das Sahneschaf nicht wirklich. Allerdings gibt es ganz viele besondere und einzigartige Menschen und Tiere. Leute eben, die ganz anders sind als alle anderen und die es aus diesem Grund ein wenig schwerer haben, in die Gemeinschaft aufgenommen zu werden.

Schaut euch mal um. Ihr findet bestimmt das eine oder andere Sahneschaf in eurer Umgebung. Seht einfach mal genauer hin und traut euch das Sahneschaf besser kennenzulernen. Dann geschieht nämlich etwas, was ebenso einzigartig und unvergesslich ist, wie die Geburtstagsfeiern in der Geschichte.

Was da geschieht? Probiert es einfach mal aus. Ihr werdet es nicht bereuen.

Text: A. Müller

Illustration: http://www.anja-klukas.de